Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung (MPI for Brain Research) in Frankfurt am Main zählt zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der biologisch/medizinischen Grundlagenforschung und befasst sich im Speziellen mit der Struktur und Funktionsweise von Schaltkreisen im Gehirn. Das Institut mit derzeit ca. 250 Mitarbeiter/innen besteht aus drei wissenschaftlichen Abteilungen, vier Forschungsgruppen und mehreren Serviceeinrichtungen.
Die Schuman Abteilung untersucht die inneren Funktionen einzelner Nervenzellen (Neuronen) mithilfe mehrerer molekularer Werkzeuge, darunter fortschrittliche bildgebende Verfahren wie die Kryo-Elektronentomographie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
für vier Monate oder länger.
Sie werden ein laufendes Projekt unterstützen, das sich auf die molekulare Ultrastruktur von Neuronen konzentriert und auf neuronalen Netzwerken basierende Techniken zur automatischen Markierung der verschiedenen Organellen innerhalb der Zellvolumina einsetzt. Dazu gehören:
Wir bieten Ihnen:
Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einem PDF-Dokument bis zum 31. Mai 2023 über unser Bewerberportal.